Projekttitel
|
Water related
Information System for the Sustainable Development
of the Mekong Delta
|
Laufzeit
|
2007 – 2013
(Ende September)
|
Förderung
|
BMBF
|
Bisheriges Engagement in GEO?
|
☒ Ja ☐Nein |
Kontakt zu D-GEO, starkes Engagement
im GEO Arbeitsplan
|
Bisherige Nutzung des GEOSS?
|
☐Ja ☒Nein |
|
Schlüsselaktivitäten von
WISDOM
|
- Beitrag zum Integrierten
Wasserressourcenmanagement (IWRM) für das
Mekong Delta Vietnams durch den Aufbau eines
wasserbezogenen Informationssystems;
- Integration von Erdbeobachtungsdaten aus
unterschiedlichen Quellen (Satellit, In-situ,
etc.), sowie die Bereitstellung von Ergebnissen
angewandter Forschung aus den Bereichen
Erdbeobachtung, Hydrologie, Sozioökonomie
etc. über diese Plattform;
- Entwicklung von Kapazitäten zur Nutzung
von Erdbeobachtungsinformationen.
|
Nationale Projektkoordination
|
Deutsches
Zentrum für Luft- und Raumfahrt –
Erdbeobachtungszentrum (DLR-EOC)
Dr. Claudia Künzer
claudia.kuenzer@dlr.de
|
Thematische Schwerpunktsetzung
(SBA)
|
Wasser,
Landbedeckung, Folgenabschätzung menschlicher
Aktivitäten
|
Nutzungspotentiale für WISDOM
Informationssystem an GEO Portal anbinden
Die Anbindung des in WISDOM entwickelten, auf
internationalen Standards basierenden Informationssystems
an das GEO Portal wird von Seiten der GEO
begrüßt. Vietnam als Partner vor Ort ist
für diese Integration verantwortlich.
Nutzen:
- Durch eine Meldung der Daten im GEO Portal wird die
Sichtbarkeit der Projektdaten im globalen Kontext
erhöht. Die in WISDOM erhobenen Daten werden auf
diesem Weg einer breiten Nutzergemeinschaft zur
Verfügung gestellt. Dadurch erhalten die Ergebnisse
auf globaler Ebene eine breitere Nutzung. Der
gesellschaftliche Nutzen der im Rahmen von WISDOM
erhobenen Daten wird somit potentiell erhöht.
Beteiligung in der Community of Practice “Water Cycle”
Die Expertise, die im Rahmen von WISDOM im Bereich
Wasserressourcenmanagement und durch die
IWRM-Vernetzungsinitiative (BMBF) gesammelt wird, ist
für die GEO Integrated Global Water Cycle
Observations (IGWCO) Community of Practice von Bedeutung.
Ein Fokus könnte auf der Ableitung von
allgemeingültigen Grundlagen und Maßstäben
für die Erzeugung von integrierten
Managementansätzen von regionaler Forschung zum
Wassermanagement liegen.
Nutzen:
- Durch Mitarbeit in der Community of Practice wird ein
nutzergetriebener Austausch und eine thematische
Mitbestimmung im Bereich „Wasser“ ermöglicht.
Darüber hinaus ist WISDOM in der Lage seine in der
IWRM-Initiative gesammelten Erkenntnisse einer breiten
Nutzergemeinschaft zur Verfügung zu stellen und
dort zu diskutieren.
© Nationales GEO Sekretariat im DLR
|